Der Hauptvorteil, den eine ŠKODA SUPERB Tageszulassung mit sich bringt, besteht im Preis. So weit, so gut, doch wird dabei gerne übersehen, dass die Fahrzeuge auch ohne jede Wartezeit bezogen werden können. Da das gewünschten Modell bereits fertig konfiguriert wurde, brauchen Sie nur noch einzusteigen und können jede ŠKODA SUPERB Tageszulassung bei uns vor Ort in Augenschein nehmen. Selbstverständlich gelten dieselben Finanzierungsmöglichkeiten wie bei einem Neuwagen und all den anderen Möglichkeiten des Fahrzeugkaufs. Zahlen Sie bequem in monatlichen Raten und geben Sie auf Wunsch auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung – wir ebnen Ihnen den Weg und achten darauf, sowohl preislich als auch hinsichtlich unserer Services den Unterschied zu machen.
Skoda Superb Tageszulassung
Unsere Argumente für eine ŠKODA SUPERB Tageszulassung
Eine ŠKODA SUPERB Tageszulassung ist der perfekte Einstieg in die Welt dieses Herstellers. Sie erwerben einen Neuwagen, brauchen allerdings nicht annähernd den Listenpreis zu zahlen. Die Besonderheit, weshalb eine ŠKODA SUPERB Tageszulassung ein solches Schnäppchen darstellt, liegt in deren Status als „Gebrauchtwagen“. Keine Sorge: gefahren wurden die Fahrzeuge nicht, wohl aber für einen Tag zugelassen. Aus dieser Tatsache resultiert nicht nur die Namensgebung, sondern auch die Möglichkeit einer Preisreduzierung in beliebiger Höhe. Seitens der Hersteller dürfen keinerlei Vorgaben mehr gemacht werden, sodass jede ŠKODA SUPERB Tageszulassung letztlich ein umetikettierter und vergünstigter Neuwagen aus der aktuellen Modellgeneration ist.
Mehr Tradition als der ŠKODA Superb bringt so gut wie kein anderes Fahrzeug auf die Straße. Das Modell wurde unter diesem Namen erstmals im Jahr 1934 vorgestellt und war bereits zu dieser Zeit das größte und am besten ausgestattete Fahrzeug seines Herstellers. Ein Neustart erfolgte im Jahr 2001 und entsprechend des Namensgebung steht Superb auch heute für ein herausragendes Auto. Zuletzt wurde der Superb im Jahr 2019 mit einer Modellpflege bedacht und wird seit 2020 auch als Plug-In-Hybrid alias Superb iV angeboten. Die Gestaltung stammt von Jozef Kaban, der auch schon Bugattis verschönert hat und vor allem der große ŠKODA-Schriftzug am Heck unterstreicht die Besonderheit des oberen Mittelklässlers. Die aktuelle dritte Generation wurde bereits als „Allrad-Auto des Jahres“ auserkoren und ist auch im direkten Vergleich mit der Konkurrenz eine echte Alternative.
Eckdaten zum ŠKODA Superb
Angesichts der Länge von 4,86 Meter ist kaum zu glauben, dass der Superb auf derselben VW-Plattform aufsetzt, wie der Golf. Breite und Höhe liegen bei 1,86 Meter und 1,45 Meter und um bis zu fünf Personen von A nach B zu transportieren, eignet sich das Modell perfekt. Zu haben ist der ŠKODA Superb auch als Combi, was für eine Höhe von 1,51 Meter sorgt. Die Daten für den Laderaum sind beeindruckend. Allein in den Kofferraum passen – je nach Bauform – 485 oder 660 Liter. Wer die hinteren Sitze umklappt, erreicht mindestens 1.610 Liter und maximal 1.950 Liter. Wenngleich der ŠKODA Superb eine rundum elegante Limousine ist, bietet das Fahrzeug so manchem Hochdachkombi Paroli. Unterstrichen wird dies durch Extras wie Verzurrösen, eine sensorgesteuerte Heckklappe und die obligatorische LED-Taschenlampe als Beleuchtung des Laderaums.
Die Motorisierung des ŠKODA Superb ist eines Flaggschiffs würdig. Im Vordergrund steht der Superb iV und damit der Hybridantrieb mit seinen 218 PS. ŠKODA spricht in diesem Kontext vom „Beginn einer neuen Ära“ und in der Tat handelt es sich um das erste Fahrzeug des Herstellers mit der entsprechenden Technik. Die Reichweite liegt allein elektrisch bereits bei 55 Kilometer und in Kombination mit dem Benzinmotor bei stolzen 850 Kilometer. Die Abkürzung „iV“ steht für eine „innovative vehicle“ und trifft voll ins Schwarze. Alternativ existieren natürlich auch Diesel und Benziner mit ACT-Technologie innerhalb eines Leistungsbereichs von 150 bis 272 PS und der Möglichkeit, in nur 5,5 Sekunden auf 100 km/h zu sprinten. Gefahren wird der Superb entweder mit Frontantrieb oder Allradantrieb und anstelle eines Schaltgetriebes ist immer auch eine Automatik möglich.
Ausstattung des ŠKODA Superb und Superb iV
Im Innenraum des ŠKODA Superb dominiert digitale Technik. Abzulesen ist dies unter anderem anhand des Cockpits sowie der integrierten Sim-Karte in der Hybridausführung. An Assistenten werden sowohl Abstands- als auch Seitenassistent und eine Geschwindigkeitsregelung geboten. Ebenfalls warnt der ŠKODA Superb vor Fahrzeugen im Toten Winkel und besitzt einen City-Notbremsassistent und einen Emergency Assist. Ebenfalls Teil der Ausstattung ist ein Spurhalte- und Spurwechselassistent und auch ein Einparkassistent darf nicht fehlen.
Möglichkeiten des ŠKODA Superb
Dass der ŠKODA Superb zurecht auch als Luxusfahrzeug bezeichnet wird, unterstreichen die Scheinwerfer aus böhmischem Glas und die Fernbedienung zum Öffnen des Fahrzeugs und Starten des Motors. Vor dem Einsteigen erfreut man sich an einer Beleuchtung des Fußraums und im Innenraum steht auch eine Ambientebeleuchtung zur Verfügung. Weitere Extras sind Ledersitze mit Massagefunktion sowie Heizung und Klimatisierung. Auch Teil der Ausstattung sind ein Panorama-Glasdach sowie ein umfangreiches Soundsystem.